In der Gruppe spielt die Musik, mal süß, mal brutal.
Macht und Ohnmacht in der Gruppentherapie mit abhängigkeitskranken Straftätern
Eine individualpsychologische Gruppentherapie mit männlichen Patienten einer forensischen Abteilung bietet einen tiefen Einblick in die wechselnden Machtverhältnisse zwischen dem Gruppenleiter (A. Bischof) und den Teilnehmern. Die Supervisorin (H.Marx) sieht sich als das ordernde „dritte Element“ zur Stärkung der Triangulierung. Es ist ein Ringen um Ausgleich zwischen den Selbstbehauptungs-und Abwehrbewegungen des Leiters und ebensolchen Bewegungen der verurteilten psychisch Kranken. Was sich hier in zugespitzter Form zeigt, findet auch in „normalen“ Gruppen statt. Darüber kann mit eigenen Beispielen der Seminarteilnehmer diskutiert werden.